Pflichtangaben nach § 5 Telemediengesetz (TMG)
Eva Wilhelm
Hausarztpraxis Witte/Wilhelm
Friedrich-Ebert-Str.136
34119 Kassel
Telefon 0561-773310
Telefax 0561-7396067
eMail: kontakt@praxisbebelplatz.de
Berufsbezeichnung: Arzt (verliehen in Deutschland)
Praktizierende Ärztin: Eva Wilhelm - Fachärztin für Allgemeinmedizin
Praktizierender Arzt: Christian Witte - Facharzt für Allgemeinmedizin
Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH): https://www.kvhessen.de
Landesärztekammer Hessen: https://www.laekh.de/
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung: https://www.laekh.de/fileadmin/user_upload/Aerzte/Rund_ums_Recht/Rechtsquellen/Berufsordnung.pdf
Hessisches Heilberufsgesetz: https://www.laekh.de/fileadmin/user_upload/Aerzte/Rund_ums_Recht/Rechtsquellen/Heilberufsgesetz.pdf
Hinweis: Sollten die oben aufegführten Links zu den berufsrechtlichen Regelungen ins Leere gehen, weil die Adresse(n) durch den Betreiber der Seiten geändert wurde(n), bitten wir Sie, ersatzweise die Seite https://www.laekh.de/ aufzurufen und über die dortige Suchfunktion unter Verwendung der Begriffe "Berufsordnung" und "Heilberufsgesetz" zu den entsprechenden Dokumenten navigieren. Vielen Dank.
PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Frau Eva Wilhelm
Praxisname: Hausarztpraxis Witte und Wilhelm
Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort): Friedrich-Ebert-Str. 136, 34119 Kassel
Kontaktdaten (z.B. Telefon, E-Mail): Tel. 0561/773310, kontakt@praxisbebelplatz.de
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.
5. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Ihr Praxisteam
Datenschutzerklärung für Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Unsere Website verwendet ausschließlich sogenannte "Session-Cookies", die für den technsichen Betrieb der Website notwendig sind. Diese "Session-Cookies" werden beim Verlassen der Website gelöscht. Es erfolgt keine Weitergabe der Informationen an Dritte.
Eva Wilhelm
Allgemeinmedizin
Christian Witte
Allgemeinmedizin
Psychotherapie
Friedrich-Ebert-Strasse 136 (Bebelplatz)
34119 Kassel
Tel. 0561-773310 - Fax 0561-7396067
Sprechzeiten :
Mo 8:30 - 15:00
Di 8:30 - 12:00 16:00 - 18:00
Mi 8:30 - 12:00
Do 8:30 - 12:00 15:00 - 17:00
Fr 8:30 - 14:00
Mo.-Fr. telefonische und persönliche Anmeldung ab 8 Uhr möglich
Laboruntersuchungen:
Di 8.00 - 10.00
Do 8.00 - 10.00
Um eine gute Praxisorganisation mit möglichst kurzen Wartezeiten zu ermöglichen, bitten wir grundsätzlich um telefonische Voranmeldung.